News(letter) |
_______________ |
Hier findet Ihr alle News und die bisher
versendeten Newsletter, umgekehrt chronologisch. 7.8.2006 Newsletter #7Badwater Ultra Marathon 2006 - 67 Läufer erfolgreich innerhalb 60 Stunden im ZielDer Badwater Ultra Marathon 2006 ist zu Ende. In diesem Jahr starteten 86 Läufer (2005:81), von denen 67 (wie 2005) das Ziel erreichten. Während im vergangenen Jahr 14 aufgeben mussten, so waren es 2006 vier Läufer mehr: 18 erhielten das "Prädikat" DNF (Did not finish), einer wurde disqualifiziert. Bester Deutscher: Günter Böhnke Günter Böhnke war mit 36:57:35 bester Deutscher, gefolgt von Jürgen Hofmann mit 38:46:40. Laufberichte von Günter und anderen sind in der Rubrik Laufberichte auf www.mybadwaterultra.de zu finden. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle zur tollen Leistung! Wer Günters Laufbericht liest, weiß sofort: Erfolg kommt nicht durch Zufall. Und für alle, die teilnehmen möchten, lohnt es sich, ihn zu lesen. Härter als sonst?
Laufberichte, Tipps, usw.
Sammelbestellung / Nachbestellung Badwater T-Shirts? Und wie immer gilt: Vor dem Lauf ist nach dem Lauf, also: Vorbereiten, anmelden, und finishen! Viel Erfolg und eine gute Zeit an alle, die teilgenommen haben, teilnehmen wollen oder einfach nur Spass am Extremen haben! Ralf Armbrüster, www.mybadwaterultra.de
2.7.2006 Newsletter #6 - noch 21 Tage!Liebe Freunde des Badwater Ultramarathon,
aus aktuellem
Anlass sende ich diesen Sonder-Newsletter.
Auf der
Website
www.badwater.com/news.html wurden jetzt zwei Formulare veröffentlicht,
die man beim Läufer-Check-In ausgefüllt dabei haben muss.
Es handelt
sich um die nachfolgend genannten Formulare (Auszug aus der original
Website):
All
entrants need to download the
Crew Waiver and the
Check-In Form. Please have all crew members
complete and sign the Crew Waiver. Bring those, along with the fully
completed Check-In Form, to Racer Check-In on Sunday.
Also: Pro
Läufer und Supporter jeweils einen "Crew Waiver" ausfüllen und einmalig das
Check-In Formular ausfüllen und mitbringen.
Noch ein
Hinweis: Wer gerne mit Edding einen Karton bemalt und auf das Auto klebt,
kann diesen Hinweis überspringen. Für alle anderen: Das Supporterfahrzeug
muss auf allen vier Seiten die Läufernummer und den Namen des Läufers auf
einem gut sichtbaren Schild tragen (mindestens DIN A3, besser größer). Am
besten bastelt man ein solches Schild am Computer (oder fragt einen Freund)
und lässt es im Copy-Shop ausdrucken / kopieren. In Las Vegas gibt es auch
Copy-Shops; die muss man aber erst einmal finden und, da das meist kleine
Shops sind, haben die nicht rund um die Uhr und sonntags geöffnet.
Einen
Countdown bis zum 6.00 Uhr Start gibt es auf
http://www.mybadwaterultra.de/
Momentan sind
es noch 21 Tage und 4 Stunden !!!
Viele Grüße und vor allem viel Erfolg und Spaß beim Badwater
Ultramarathon 2006!
Ralf Armbrüster
12.6.2006 Newsletter #5
Liebe Freunde
des Badwater Ultra Marathon,
das Race Magazin steht seit wenigen Tagen
zum Download zur Verfügung:
http://www.adventurecorps.com/downloads/
Parallel dazu habe ich weitere Texte
übersetzt:
Die Rennregeln ("race rules") (S.
35-37) sind jetzt vollständig und aktualisiert:
http://www.mybadwaterultra.de/regeln.htm
Neu: "What to bring"
(Seite 6): Das vorgeschlagene Equipment ist ebenfalls übersetzt (bis auf ein
paar Lücken):
http://www.mybadwaterultra.de/Vorbereitung/material.htm
Dangers of hot weather running (S. 14-16)
http://www.mybadwaterultra.de/Vorbereitung/gefahren.htm
Medical Risks in the Badwater Ultramarathon
(S. 16)
http://www.mybadwaterultra.de/Vorbereitung/medizinischerisiken.htm
Für allen, die es nicht lassen können bzw.
es dann 2007 unbedingt versuchen wollen: Hier die Übersetzung der
Qualifikationskriterien:
http://www.mybadwaterultra.de/qualifikation.htm
Und ein neuer Läufer gesellt sich in die
Runde: Dean Karnazes, vierfacher Finisher und Gewinner des
Badwater 2004, nimmt unter der Läufernummer 99 am 2006er Badwater teil.
Also: Anstrengen, Jungs und Mädels!
Was fehlt?
Zu gerade mal 2 Läufern habe ich ein paar
spärliche Informationen. Schön wär's, wenn wir ein kurzes Läuferprofil (2-3
große Läufe davor, Ziel bei Badwater 2006, Motto, Lieblingslaufessen/Getränk
und/oder was ihr von Euch interessant findet) von allen Läufern hätten.
Leider fehlen mir die Kontaktadressen
(E-Mail) der meisten Läufer. Ich denke aber, wenn Ihr diesen Newsletter
weiterleitet (an alle Läufer, die ihr kennt), dann kommen wir schon ein
gutes Stück weiter. Und vor allem auch die Läufer sollten sich für diesen
Newsletter anmelden:
http://www.mybadwaterultra.de/contact.htm - danke für Eure Mithilfe!
Datenschutz wird selbstverständlich garantiert - es wird keine Spam-Mails
geben, die Adressen werden definitiv nicht weitergegeben und nur für diesen
Newsletter verwendet.
Viel Erfolg bei der Vorbereitung!
Sportliche
Grüße,
Ralf Armbrüster 8.4.2006 badwater.com hat jetzt ein ForumUm sich mit anderen Läufern und Supportern
einfacher austauschen zu können, hat die Badwater.com Seite (also die offizielle
Website zum Badwater) jetzt ein Forum, zu finden unter
http://www.adventurecorps.com/bulletin . 4.3.2006 Newsletter #4Liebe Freunde des Badwater Ultra Marathon, 10.3.2006 Deutsche Badwater-Websites kooperierenDer gleiche Ansatz, nämlich die Unterstützung des "Badwater Ultra Marathon" und deren Läufer und Supporter, besonders im deutschsprachigen Raum, führte zur Erstellung zweiter deutschsprachiger Websites zum Badwater. "Im Sinne des Ereignisses ist es daher, dass sich die Seiten gegenseitig unterstützen", war der Tenor des "virtuellen" Treffens der Inhaber der Seiten, und das Ergebnis die Kooperation durch gegenseitige Verweise. Besucht also auch: www.badwaterultra.de 16.2.2006 Einladungen und Absagen verschickt (kein Newsletter)Nach einigen Wochen Wartenzeit nach Einsenden der
Bewerbungen sind heute die Zu- bzw. Absagen versendet worden. Kopf hoch an alle,
die keine Zusage erteilt haben: Bei "unserem" Läufer Klaus Micka hat es auch
drei Jahre gedauert, bis er teilnehmen konnte (obwohl alle Voraussetzungen
erfüllt waren), bei manch anderem auch noch länger. Newsletter #3 vom 26.1.2006 Liebe Freunde des Badwater Ultra Marathon 2006, Newsletter #2 vom 6.1.2006Liebe Freunde des Badwater Ultra Marathon,
die Bewerbungszeit hat begonnen: Seit 4.
Januar steht das Anmeldeformular für den Badwater Ultra Marathon 2006 im
Internet bereit.
Die Bewerbungsfrist läuft bis 24. Januar,
bis 31. Januar müssen Papierunterlagen nachgereicht sein (Nachweise über
bisherige Teilnahmen bzw. der unterzeichnete "Entry Contract"). Die
Unterlagen müssen zu diesem Zeitpunkt vorliegen, nicht erst abgesendet
werden.
Für alle europäischen Teilnehmer ist zu
empfehlen, diese Frist nicht zu versäumen, sondern eher frühzeitig die
Bewerbung abzusenden.
(Und Ihr könnt jetzt nicht mehr sagen, Ihr
hättet es nicht gewusst ... ;-)
Die Rennregeln sind ein wirklich wichtiger
Bestandteil dieses Laufes, nicht nur wegen ihrer selbst. Deren Einhaltung
trägt dazu bei, dass das Death Valley geschützt wird, Unfälle vermieden
werden und ein fairer Lauf stattfindet. Ich möchte Euch besonders ans
Herz legen, diese zu lesen und einzuhalten. Aus diesem Grund gibt es auch
eine Übersetzung auf der Website
http://www.mybadwaterultra.de/regeln.htm
Das Anmeldeformular befindet sich im
unteren Bereich der Original Website
www.badwater.com/reg.html
oder direkt unter
http://www.badwater.com/2006web/application.html
Ich wünsche Euch viel Erfolg bei der
Bewerbung!
Soweit möglich
halte ich die Website
www.mybadwaterultra.de aktuell. Ein Besuch ab und zu kann sich also
durchaus lohnen!
Sportliche
Grüße und gutes, erfolgreiches Jahr 2006 -
vor allem in den Tagen Ende Juli !
Ralf Armbrüster
Newsletter #1 vom 19.12.2005
Liebe Freunde
des Badwater Ultra Marathon,
die Nachrichten
überschlagen sich nun, was den Badwater 2006 angeht.
Hier das
Wichtigste in Kürze:
-
Bewerbungstermine: Die Bewerbungen können vom 3. bis 24.Januar 2006
eingereicht werden; ab 31.1.2006 ist Annahmeschluss für die schriftlichen
Unterlagen und die Anmeldegebühr
- Termin für
den Badwater Lauf: Mo, 24.- Mi, 26. Juli 2006
- alle anderen
Termine entsprechend, z. B. Pre-Race-Meeting z.B. am 23. Juli
REGELN
- Die Race
Rules stehen nun für 2006 zur Verfügung - im Wesentlichen wie in 2005.
Neben
Fahrrädern sind nun generell alle Fortbewegungsmittel für die Begleiter
untersagt, u.a. auch Inlineskater, Helikopter etc.
- Eine
Übersetzung der aktuellen Regeln gibt es unter
www.mybadwaterultra.de/regeln.htm
ZUM DEATH
VALLEY
Der Vorstoß,
die Nationalparks zu kommerzialisieren, wurde durch Ablehung eines
entsprechenden Gesetzesvorhabens verhindert.
Wir werden also
weiterhin vorbei an kargen Wüstenlandschaften, Salzseen und beeindruckenden
Bergen laufen und fahren können. Der Blick auf Werbeschilder, Fastfood
Restaurants und
Mobilfunkmaste bleibt also weiterhin auf die Gebiete außerhalb der
Nationalparks beschränkt....
Soweit möglich
halte ich die Website
www.mybadwaterultra.de aktuell. Ein Besuch ab und zu kann sich also
durchaus lohnen!
Sportliche
Grüße und schöne Weihnachten!
Ralf Armbrüster Historisch
|